Ihr Bauvorhaben Damit Ihr Bauvorhaben gelingt Haus bauen oder kaufen? Diese Frage stellen sich viele zukünftige Hausbesitzter, wir verschaffen Ihnen Einblicke, damit Sie es bei der Entscheidung einfacher haben! Vorteile Hauskauf Bei der Besichtigung kann das Haus komplett inspiziert werden. Hier ist es sinnvoll einen Fachmann hinzuzuziehenGeringere Kosten als beim HausbauGrößere Auswahl bzgl. Ort und Objekt (nicht gebunden an Neubaugebiete)Peripherie schon angelegt (Garten, Einfahrt etc.)Unkompliziertere Abwicklung als beim NeubauDer “Wohlfühlfaktor” kann direkt bei der ersten Besichtigung ermittelt werdenTrotz des Alters kann die Energieeffizienz eines Neubaus fast erreicht werden Nachteile Hauskauf Kompromisse sind notwenigOderSehr lange Suche bis das perfekte Objekt gefunden istAbhänigkeit vom aktuellen ImmobilienmarktHöhere Unterhaltskosten durch veraltete Technik und BaumaterialienWeniger Gestaltungsspielraum (Wände können nicht ohne weiteres versetzt/entfernt werden)Extra Kosten für notwenige Modernisierungen / SanierungMögliche verborgene wertmindernde Umstände Vorteile Hausbau Vielfältige GestaltungsmöglichkeitenNeuster Stand der Technik (Energie, Wasser, Baustoffe und Sicherheit)Höherer Wiederverkaufswert sowie eine längere NutzungsdauerStandort selbst wählbar (mit Einschränkungen)höhere FörderungenGewährleistung bis zu 5 Jahre nach BauendeKosten können durch Eigenleistungen verringert werden Nachteile Hausbau Beschränkt auf Neubaugebiete und ländlichere Regionen (schwierig etwas Stadtnahes zu finden)Hohe körperliche und geistige Belastung (Viele Termine, viele Entscheidungen)Baukosten kalkulierbar, können jedoch nachträglich noch steigen (Bauverzögerung, unseriöse Handwerker, Pfusch am Bau etc.)Peripherie muss noch angelegt werden (Gärten, Einfahrten, Wege)Vorstellung und fertiges Haus können voneinander abweichenBaudauer (je nach Vorhaben bis zu 2 Jahre) Für den Hausbau Und damit sie beim Hausbau alles im Blick behalten, haben wir diese Checkliste!